Programme nach Rubriken Rubrik 1a: Wettbewerbsfähigkeit für Wachstum und BeschäftigungDie Programme der Rubrik1a des MFR 2014-2020 (Forschung, Bildung, Infrastruktur) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen. Rubrik 1b: Wirtschaftlicher, sozialer und territorialer ZusammenhaltDie Programme der Rubrik 1b des MFR 2014-2020 (Regionalpolitik und Zusammenarbeit) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen. Rubrik 2 Nachhaltiges Wachstum: natürliche RessourcenDie Programme der Rubrik2 des MFR 2014-2020 (GAP, Fischerei, ländliche Entwicklung, Umwelt) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen. Rubrik 3: Sicherheit und BürgerschaftDie Programme der Rubrik3 des MFR 2014-2020 (Justiz, Grenzschutz, Migration, Unionsbürgerschaft) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen. Rubrik 4: Europa in der WeltDie Programme der Rubrik4 des MFR 2014-2020 (auswärtiges Handeln, Entwicklung und humanitäre Hilfe) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen. Finanzierung der EU-Politik Die EU-Politik wird mithilfe verschiedenster Programme und Fonds umgesetzt, die hunderttausenden Begünstigten wie Landwirten, Studierenden, Wissenschaftlern, Nichtregierungsorganisationen (NRO), Unternehmen, Städten, Regionen und vielen anderen zugute kommen. Die Programme des mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2014 – 2020 sind folgenden Politikbereichen („Rubriken“) zugeordnet. Rubriken und ObergrenzenAngaben zu den Politikbereichen (Rubriken) des MFR 2014 – 2020 und zu den jährlichen Ausgabenobergrenzen nach Politikbereichen und insgesamt.
Rubrik 1a: Wettbewerbsfähigkeit für Wachstum und BeschäftigungDie Programme der Rubrik1a des MFR 2014-2020 (Forschung, Bildung, Infrastruktur) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen.
Rubrik 1b: Wirtschaftlicher, sozialer und territorialer ZusammenhaltDie Programme der Rubrik 1b des MFR 2014-2020 (Regionalpolitik und Zusammenarbeit) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen.
Rubrik 2 Nachhaltiges Wachstum: natürliche RessourcenDie Programme der Rubrik2 des MFR 2014-2020 (GAP, Fischerei, ländliche Entwicklung, Umwelt) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen.
Rubrik 3: Sicherheit und BürgerschaftDie Programme der Rubrik3 des MFR 2014-2020 (Justiz, Grenzschutz, Migration, Unionsbürgerschaft) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen.
Rubrik 4: Europa in der WeltDie Programme der Rubrik4 des MFR 2014-2020 (auswärtiges Handeln, Entwicklung und humanitäre Hilfe) mit Referenzbeträgen und Rechtsgrundlagen.
Rubriken und ObergrenzenAngaben zu den Politikbereichen (Rubriken) des MFR 2014 – 2020 und zu den jährlichen Ausgabenobergrenzen nach Politikbereichen und insgesamt.