Fernsehkonsum: Entwicklung der Sehdauer in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 lag die durchschnittliche tägliche Fernsehdauer in Deutschland bei 176 Minuten. Damit ist die Fernsehnutzung im Vergleich zum Vorjahr mit rund sechs Minuten erneut gesunken. Im Vergleich der Jahre seit 1997 ist die tägliche Fernsehdauer vom bisherigen Höchstwert im Jahr 2011 (225 Minuten) mittlerweile weit entfernt. Insgesamt ist der Rückgang bei der Fernsehnutzung in den letzten Jahren als Trend zu werten.
Die tägliche Sehdauer nach Altersgruppen
Die Fernsehdauer hängt in Deutschland vom Alter ab: Während im Jahresdurchschnitt 2023 Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren rund 31 Minuten Fernsehen schauten, lag dieser Wert bei der Altersgruppe der über 30 bis 49-Jährigen bei rund zwei Stunden (118 Minuten). Insgesamt hat sich die Sehdauer von Kindern seit 2010 deutlich reduziert.
Top TV-Formate 2024
Die Fußball-EM dominierte das TV-Jahr 2024. Beim Fußball-EM-Halbfinale der Männer zwischen Spanien und Deutschland im Ersten am 05. Juli 2024 schalteten durchschnittlich rund 27,15 Millionen Menschen ein. Es war damit die meistgesehene TV-Sendung des Jahres 2024. Dahinter folgten weitere EM-Spiele in der ARD und dem ZDF.