Einmal und nie wieder!
Durch einen Umzug Anfang Dezember 2023 waren einige neue Möbel nötig und nach kurzer Internetsuche stießen wir auf Möbel Flamme in Fürth.
Es war gleich bei Kaufabschluss eine Anzahlung von 50% nötig, was uns zwar verwunderte aber ok.
Der vereinbarte Liefertermin verstrich aber unsere Möbel kamen nicht und auch keine Information von Möbel Flamme. Es waren mehrere Telefonate von unserer Seite aus nötig, um zu erfahren wann denn unsere Möbel ankommen würden.
Endlich war es Ende Februar so weit. Es kamen zwei Monteure, Subunternehmer von Möbel Flamme, die sich um die Lieferung und die Montage "kümmerten".
Gleich zu Beginn waren sie zu unfähig oder zu faul die Beine des Esstisches abzumontieren (wären nur vier Schrauben gewesen) und haben es nur mit viel Mühe und Umständen nach einiger Zeit geschafft den Tisch ohne irgend etwas zu beschädigen durch die Eingangstür und den Flur zu bekommen.
Der Kleiderschrank wurde zwar aufgebaut aber die Türen nicht justiert - vergessen oder keine Lust. Sie standen vom Schrank ab und jede hatte eine andere Höhe (war jetzt kein so großes Ding, konnte ich später selbst schnell erledigen).
Aber bei der Montage des Massivholzbetts haben die Monteure das Laminat erheblich beschädigt, was uns aber leider erst später beim Reinigen aufgefallen ist, da die Stelle genau mittig unter dem schweren Bett liegt.
Die beiden Monteure haben uns über die Beschädigung natürlich nicht informiert und sind gefahren.
Danach fiel uns auf, dass zwei der Esszimmer Stühle ebenfalls defekt waren und getauscht werden mussten.
Und hier beginnt es:
Nach einem Anruf bei Möbel Flamme wurden wir an Ihren Kundenservice verwiesen, der sich um die Reklamationen kümmern sollte.
Dieser teilte uns mit, dass sie erst mal Fotos des Schadens am Boden und der beiden Stühle bräuchten, die wir umgehend machten und wie gefordert per Email zusandten.
Darauf passierte erst mal gar nichts. Nach ca. einer Woche kam ein Anruf, dass sie immer noch die Bilder benötigen würden... Es stellte sich heraus, dass uns eine falsche Email Adresse genannt wurde.
Also alles noch einmal.
Nach einer weiteren Woche kam die Antwort, dass nach Rücksprache mit dem Monteur diesem keine Beschädigungen am Laminat aufgefallen wären und wir den Schaden auch unmittelbar hätten reklamieren müssen. Möbel Flamme sehe hier keinen Handlungsbedarf und der Schaden werde nicht ersetzt. Vielen Dank dafür! Service vom Feinsten!
Die Stühle würden ausgetauscht, es würde sich zur Terminabsprache jemand bei uns melden.
Daraufhin passierte - nichts...
Nach ca. zwei Wochen und wieder einigen Telefonaten unsererseits mit Möbel Flamme konnte endlich ein Termin vereinbart werden, der auch Anfang April!, tatsächlich eingehalten wurde.
Aber von den gelieferten zwei Stühlen war schon wieder einer defekt, was auch der Monteur, ein anderer dieses Mal, bestätigte und den neuen defekten Stuhl gleich wieder mitnahm. Der kaputte alte Stuhl blieb da.
Also wieder telefonieren und reklamieren!
Und wieder passierte - na? - natürlich nichts!
Es folgte ein, jetzt nicht mehr ganz so entspanntes Telefonat durch mich mit dem Kundenservice, der meinte ob ich denn ihre Nachricht nicht erhalten hätte - sie bräuchten nochmals Fotos von dem kaputten Stuhl!
Ziemlich ungehalten versuchte ich klar zu machen, dass doch diese Fotos schon vorliegen würden und sich weder am Stuhl, noch an den Beschädigungen, noch an den Fotos was geändert hätte und sie gefälligst die vorhandenen Bilder verwenden sollten.
Es dauerte wieder einige Zeit, dann wurde ein neuer Liefertermin Anfang Mai! für den Tausch des verbliebenen Stuhls vereinbart. Die Telefongespräche liefen inzwischen in einem deutlicheren Ton ab. Ich habe versucht klar zu machen, wie schwierig es wäre sich jedesmal für sie frei zu nehmen und ich hoffte, dass sie diesmal den Stuhl vor der Auslieferung überprüfen würden oder bestenfalls gleich mehrere davon mitbringen sollten, wenn sie dazu nicht in der Lage wären, damit wenigstens einer davon intakt wäre. Mir würde es nämlich langsam reichen!
Dann am Tag der zugesicherten Lieferung ein Anruf - der Monteur habe sich krank gemeldet. Es gäbe keine Lieferung und man könne nicht sagen wann ein neuer Termin möglich wäre.
Also wieder einmal warten.
Dann ein Anruf zu einer weiteren Terminvereinbarung. Diesmal machten wir unserem Unmut etwas Luft, setzten ein Ultimatum und informierten den "Kundenservice" über mögliche rechtliche Schritte bei erneutem Scheitern.
Im Juni kam endlich der letzte Stuhl in einwandfreiem Zustand, so dass nach einen halben Jahr der Kauf endlich abgeschlossen war.
Was soll ich noch sagen? Finger weg von Möbel Flamme! Niemand sollte sich das antun! Ist der Verkauf abgeschlossen interessiert der Kunde nicht mehr!
Datum der Erfahrung: 16. Dezember 2023