Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Betriebssystemmetriken in „Erweiterte Überwachung“
Amazon Aurora stellt Metriken in Echtzeit für das Betriebssystem (OS) bereit, auf dem Ihr läuft. Aurora übermittelt die Metriken von Enhanced Monitoring an Ihr Amazon CloudWatch Logs-Konto. In den folgenden Tabellen sind die Betriebssystemmetriken aufgeführt, die mit Amazon CloudWatch Logs verfügbar sind.
Betriebssystemmetriken für Aurora
Gruppe | Metrik | Name der Konsole | Beschreibung |
---|---|---|---|
|
|
Nicht zutreffend |
Die Datenbank-Engine für die DB-Instance. |
|
Nicht zutreffend |
Die DB-Instance-Kennung. |
|
|
Nicht zutreffend |
Eine unveränderliche Kennung für die DB-Instance, die für eine AWS Region eindeutig ist und auch als Log-Stream-ID verwendet wird. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Anzahl der virtuellen Dateien CPUs für die DB-Instance. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Uhrzeit, zu der die Metriken erfasst wurden. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Zeitdauer, für die die DB-Instance aktiv war. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Version des JSON Stream-Formats der Betriebssystemmetriken. |
|
|
|
CPUGast |
Der Prozentsatz, CPU der von Gastprogrammen genutzt wird. |
|
CPUIm Leerlauf |
Der Prozentsatz CPU davon ist ungenutzt. |
|
|
CPU IRQ |
Der Prozentsatz, CPU der von Software-Interrupts genutzt wird. |
|
|
CPUNett |
Der Prozentsatz, der von CPU Programmen verwendet wird, die mit der niedrigsten Priorität ausgeführt werden. |
|
|
CPUStehlen |
Der Prozentsatz, CPU der von anderen virtuellen Maschinen genutzt wird. |
|
|
CPUSystem |
Der Prozentsatz, CPU der vom Kernel verwendet wird. |
|
|
CPUInsgesamt |
Der Gesamtprozentsatz CPU der verwendeten. Diese Angabe enthält den Wert |
|
|
CPUBenutzer |
Der Prozentsatz, CPU der von Benutzerprogrammen verwendet wird. |
|
|
CPUWarte |
Der Prozentsatz der CPU ungenutzten, während auf den I/O-Zugriff gewartet wurde. |
|
|
|
Durchschn. Warteschlangengröße |
Die Anzahl der Anfragen, die in der Warteschlange des I/O-Geräts warten. |
|
Durchschn. Anforderungsgröße |
Die durchschnittliche Anfragegröße in Kilobyte. |
|
|
Festplatten-I/O-Warten |
Die erforderliche Anzahl an Millisekunden für die Antwort auf Anfragen, einschließlich Warteschlangen- und Servicedauer. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Kennung des verwendeten Datenträgers. |
|
|
Gelesene IO/s |
Die Anzahl der Lesevorgänge pro Sekunde. |
|
|
Insgesamt gelesen |
Gesamtzahl der gelesenen Kilobyte. |
|
|
Gelesene KB/s |
Die Anzahl der pro Sekunde gelesenen Kilobyte. |
|
|
Lese-Latenz |
Die verstrichene Zeit zwischen dem Senden einer Lese-I/O-Anforderung und deren Abschluss in Millisekunden. Diese Metrik ist nur für Amazon Aurora verfügbar. |
|
|
Lesedurchsatz |
Die Menge des Netzwerkdurchsatzes, der von Anforderungen an den DB-Cluster verwendet wird, in Bytes pro Sekunde. Diese Metrik ist nur für Amazon Aurora verfügbar. |
|
|
Rrqms |
Die Anzahl der zusammengeführten Leseanfragen in der Warteschlange pro Sekunde. |
|
|
TPS |
Die Anzahl der I/O-Transaktionen pro Sekunde. |
|
|
Datenträger-I/O-Util |
Der prozentuale CPU Zeitraum, in dem Anfragen gestellt wurden. |
|
|
Geschriebene IO/s |
Die Anzahl der Schreibvorgänge pro Sekunde. |
|
|
Insgesamt geschrieben |
Gesamtzahl der geschriebenen Kilobyte. |
|
|
Geschriebene KB/s |
Die Anzahl der pro Sekunde geschriebenen Kilobyte. |
|
|
Schreib-Latenz |
Die durchschnittliche verstrichene Zeit zwischen dem Senden einer Schreib-I/O-Anforderung und deren Abschluss in Millisekunden. Diese Metrik ist nur für Amazon Aurora verfügbar. |
|
|
Schreibdurchsatz |
Die Menge des Netzwerkdurchsatzes, der von Antworten vom DB-Cluster verwendet wird, in Bytes pro Sekunde. Diese Metrik ist nur für Amazon Aurora verfügbar. |
|
|
Wrqms |
Die Anzahl der zusammengeführten Schreibanfragen in der Warteschlange pro Sekunde. |
|
|
|
Max Inodes |
Die maximale Anzahl an Dateien, die für das Dateisystem erstellt werden können. |
|
Nicht zutreffend |
Der Pfad zum Dateisystem. |
|
|
Nicht zutreffend |
Der Name des Dateisystems. |
|
|
Dateisystem insgesamt |
Die Gesamtmenge des für das Dateisystem verfügbaren Speicherplatzes in Kilobyte. |
|
|
Verwendetes Dateisystem |
Der durch Dateien belegte Speicherplatz im Dateisystem in Kilobyte. |
|
|
Gebrauchte Inodes |
Der Prozentsatz von verfügbaren Dateien, die in Gebrauch sind. |
|
|
Used% |
Die Anzahl der Dateien im Dateisystem. |
|
|
Verwendetes Dateisystem |
Der prozentuale Anteil des verwendeten Speicherplatzes für das Dateisystem. |
|
|
|
Last Durchschn. 15 Min |
Die Anzahl der Prozesse, die in den letzten 15 Minuten CPU Zeit angefordert haben. |
|
Laden Durchschn. 5 Min |
Die Anzahl der Prozesse, die in den letzten 5 Minuten CPU Zeit angefordert haben. |
|
|
Laden Durchschn. 1 Min |
Die Anzahl der Prozesse, die in der letzten Minute CPU Zeit angefordert haben. |
|
|
|
Aktiver Speicher |
Umfang des zugewiesenen Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
Gepufferter Speicher |
Umfang des verwendeten Arbeitsspeichers für die Pufferung von I/O-Anfragen vor dem Schreiben auf das Speichergerät, in Kilobyte. |
|
|
Zwischenspeicher |
Umfang des verwendeten Arbeitsspeichers für Caching von Dateisystem-basierter I/O. |
|
|
Geänderter Speicher |
Die Anzahl der SpeicherseitenRAM, die geändert, aber nicht in den entsprechenden Datenblock im Speicher geschrieben wurden, in Kilobyte. |
|
|
Freier Speicher |
Umfang des nicht zugewiesenen Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
|
Huge Pages frei |
Die Anzahl von freien "Huge Pages". "Huge Pages" sind eine Funktion des Linux-Kernel. |
|
|
Huge Pages reserviert |
Die Anzahl von gebundenen "Huge Pages". |
|
|
Größe Huge Pages |
Die Größe für jede Huge Pages-Einheit, in Kilobyte. |
|
|
Überschuss Huge Pages |
Die Anzahl der verfügbaren überzähligen Huge Pages. |
|
|
Huge Pages insgesamt |
Die Gesamtzahl der Huge Pages. |
|
|
Inaktiver Speicher |
Umfang der am seltensten verwendeten Memory-Pages in Kilobyte. |
|
|
Zugeordneter Speicher |
Die Gesamtmenge der Dateisysteminhalte, die Arbeitsspeicher in einem Prozess-Adressraum zugeordnet ist, in Kilobyte. |
|
|
Seitentabellen |
Umfang des von Page-Tabellen verwendeten Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
|
Plattenspeicher |
Umfang der wiederverwendbaren Kernel-Datenstrukturen in Kilobyte. |
|
|
Gesamtspeicher |
Gesamtumfang des Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
|
Writeback-Speicher |
Die Menge der fehlerhaften SeitenRAM, die noch in den Backing-Speicher geschrieben werden, in Kilobyte. |
|
|
|
Nicht zutreffend |
Die Kennung für die Netzwerkschnittstelle, die für die DB-Instance verwendet wird. |
|
RX |
Die Anzahl der pro Sekunde empfangenen Byte. |
|
|
TX |
Die Anzahl der pro Sekunde hochgeladenen Byte. |
|
|
|
CPU % |
Der Prozentsatz der vom CPU Prozess verwendeten. |
|
Nicht zutreffend |
Die ID des Prozesses. |
|
|
MEM% |
Prozentsatz des insgesamt vom Prozess benutzten Speichers. |
|
|
Nicht zutreffend |
Der Name des Prozesses. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Prozess-ID für den übergeordneten Prozess des aktuellen Prozesses. |
|
|
RES |
Die dem Prozess RAM zugewiesene Menge in Kilobyte. |
|
|
Nicht zutreffend |
Die Thread-Gruppen-ID als Zahl, die die Prozess-ID darstellt, zu der ein Thread gehört. Diese Kennung wird verwendet, um Threads aus demselben Prozess zu gruppieren. |
|
|
VIRT |
Umfang des dem Prozess zugeteilten virtuellen Speichers in Kilobyte. |
|
|
|
Auslagerung |
Die Menge des verfügbaren Swap-Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
Auslagerungen in |
Die Menge des von der Festplatte ausgelagerten Speichers in Kilobyte. |
|
|
Auslagerungen aus |
Die Menge des auf die Festplatte ausgelagerten Speichers in Kilobyte. |
|
|
Kostenlose Auslagerung |
Die Menge des freien Swap-Arbeitsspeichers in Kilobyte. |
|
|
Committed Auslagerung |
Umfang des Swap-Arbeitsspeichers, der als Cache-Speicher verwendet wird, in Kilobyte. |
|
|
|
Gesperrte Aufgaben |
Die Anzahl von blockierten Aufgaben. |
|
Laufende Aufgaben |
Die Anzahl von laufenden Aufgaben. |
|
|
Ruhende Aufgaben |
Die Anzahl von Aufgaben im Ruhezustand. |
|
|
Gestoppte Aufgaben |
Die Anzahl von angehaltenen Aufgaben. |
|
|
Aufgaben insgesamt |
Die Gesamtanzahl der Aufgaben. |
|
|
Aufgaben Zombie |
Die Anzahl der untergeordneten Aufgaben, die unter einer aktiven übergeordneten Aufgabe inaktiv sind. |