Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Enveloper-Steuerungen in Final Cut Pro für den Mac
Enveloper hat die folgenden Steuerungen.
Informationen zum Hinzufügen des Enveloper-Effekts zu einem Clip und Einblenden der Steuerungen des Effekts findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.

Schieberegler und Feld „Threshold“: Legt den Schwellenwertpegel fest. Bei Signalen, die den Schwellenwert überschreiten, werden die Pegel der Attack- und Release-Phasen modifiziert.
Schieberegler und Feld „(Attack) Gain“: Verstärkt oder dämpft die Attack-Phase des Signals. Ist der Gain-Regler auf Mittelstellung (0 %), bleibt das Signal unberührt.
Schieberegler und Feld „Lookahead“: Legt die Vorab-Analysezeit für das Eingangssignal fest. Dadurch kann Enveloper nachfolgende Signale vorab bestimmen, sodass die Verarbeitung schneller und präziser erfolgen kann.
Drehregler und Feld „(Attack) Time“: Bestimmt, wie lange es dauert, bis das Signal vom Pegel des Schwellenwerts bis zum maximalen Gain-Pegel verstärkt wird.
Display: Stellt die auf das Signal angewendeten Attack- und Release-Kurven dar.
Drehregler und Feld „(Release) Time“: Bestimmt, wie lange es dauert, bis das Signal vom maximalen Gain-Pegel auf den Pegel des Schwellenwerts reduziert wird.
Schieberegler und Feld „(Release) Gain“: Verstärkt oder dämpft die Release-Phase des Signals. Ist der Gain-Regler auf Mittelstellung (0 %), bleibt das Signal unberührt.
Schieberegler und Feld „Out Level“: Bestimmt den Pegel des Ausgangssignals.