Hypothekenarten und -modelle: vergleichen Sie die Zinssätze

Vergleichen Sie die Zinssätze der Hypothekenmodelle. Fordern Sie individuelle Ratschläge an und profitieren Sie von Vorzugszinssätzen.

Hypothekenmodelle

In der Schweiz gibt es zahlreiche Hypothekenmodelle, die erklärungsbedürftig sind. Die geläufigsten Hypothekenmodelle sind die Hypothek mit variablem Zinssatz , die Festzinshypothek und die SARON Hypothek.

Andere, ebenfalls erwähnenswerte Hypothekenarten sind die gestaffelte Hypothek , die Starthypothek, die gemischte oder kombinierte Hypothek, die Minergie-Hypothek oder die Rollover-Hypothek. Zögern Sie nicht, die Definitionen jeder Hypothek zu konsultieren und unseren Hypothekenrechner zu nutzen, damit Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können.

Festzinssatz

Festzinssatz

Ein fester Zinssatz ist ein Zinssatz, der bis zu einer bestimmten Ablauffrist gültig ist.

Mehr über den Festzinssatz erfahren

Variabler Zinssatz

Variabler Zinssatz

Im Gegenteil zum Festzins zeichnet sich der variable Zinssatz durch seine grosse Flexibilität aus.

Mehr über den Variabler Zinssatz erfahren

SARON Zinssatz

SARON Zinssatz

Die Geldmarkt-Hypotheken (SARON) laufen im Allgemeinen für einen Zeitraum von 1 oder 6 Monaten.

 

Baukredit

Der Baukredit ist ein Darlehen, das nur bei einem Bauvorhaben in der Schweiz gewährt wird. Nur eine Bank oder eine öffentlich-rechtliche Versicherung sind legitimiert, einen solchen Kredit zu gewähren.

Mehr Informationen über den Baukredit erhalten

 

Kombinierte Hypothek

Eine kombinierte oder gemischte Hypothek ist eine Mischung aus einer Festzinshypothek und einer Hypothek mit variablem Zinssatz. Erhalten Sie die besten Zinssätze und profitieren Sie von individuellen Ratschlägen!

Mehr Informationen über die kombinierte Hypothek erhalten

 

Familien-Hypothek

Eine Familien-Hypothek ist eine Hypothek, bei der man, wenn der Hypothekennehmer Kinder unter 18 Jahren hat, in den Genuss von günstigeren Zinssätzen kommt. Je nach Finanzinstitut trägt sie einen anderen Namen, basiert aber überall auf dem gleichen Konzept.

Mehr Informationen über die Familien-Hypothek erhalten

 

Starthypothek oder Neukundenhypothek

Eine Starthypothek ist eine Hypothek, die eine Hypothek, bei der die Kunden sehr günstige Konditionen für Ihren ersten Immobilienkauf mit einer Hypothek erhält. Profitieren Sie von günstigen Angeboten dank Ihrem Status als Erstbesitzer.

Mehr über die Neukunden- oder Starthypothek erfahren

 

Minergie-Hypothek

Eine Minergie-Hypothek ist eine vorteilhafte Hypothek, die eine Immobilie finanziert, die den Qualitätskriterien zur Einergieeinsparung entspricht. Aus diesem Grund ermöglicht sie den zukünftigen Besitzern, von Vorzugshypothekarzinsen zu profitieren.

Mehr Informationen über die Minergie-Hypothek

 

Renovationshypothek

Was ist ein Renovationsdarlehen und warum sollten Sie es beantragen? Eine Renovationshypothek ist ein Darlehen, das man für die Renovation oder die Bauarbeiten an einer Immobilie abschliesst. Als Alternative gibt es den Privatkredit, der seine eigenen Vorteile hat.

Mehr Informationen über das Renovationsdarlehen

 

Rollover-Hypothek

Eine Rollover-Hypothek, auch einfach Rollover genannt, ist eine Hypothek, die einige Konditionen der Festzinshypothek und einige der geldmarktbasierten Hypothek vereint. Schliessen Sie eine Hypothek ab und profitieren Sie von den besten Konditionen eines Festzinssatzes und eines SARON-Zinssatzes!

Mehr Informationen über die Rollover-Hypothek

Besser informiert? Machen Sie den nächsten Schritt!

Finden Sie das günstigste Angebot!

Hypotheken

 

Übersicht der aktuellen Hypothekarzinssätze

Vergleichen Sie die Hypothekarzinssätze von über 50 Finanzanbietern.

Werbung

Unsere Mission: Ihnen beim Sparen zu helfen

Konsumenten Informationen

Verpassen Sie keine Gelegenheit, Geld zu sparen. Erhalten Sie unsere Vergleiche, Ratschläge und Tipps in den Bereichen Versicherung, Finanzen, Konsumgüter und vieles mehr...

Treten Sie unserer Community bei

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, finden Sie alle Ratschläge und Tipps zum Sparen auf:

bonus.ch auf Facebook @bonusNewsFR auf Twitter bonus.ch youtube Beiträge mit RSS-Feed abonnieren

bonus.ch war Ihnen von Nutzen? Empfehlen Sie die Webseite einem Freund

Wissenswertes über bonus.ch

Wer ist bonus.ch? Wie funktionieren die Vergleiche? Presseanfragen, Partnerschaften, Werbung...

Alle Informationen über bonus.ch

© 2004-2025 copyright bonus.ch SA  -  Sitemap