Mietkaution in der Schweiz: Kautionsversicherung

Finden Sie die beste Mietkautionsversicherung in der Schweiz, indem Sie die Angebote vergleichen!

Vergleichen Sie jetzt!

Warum sollten Sie die Mietkautionen vergleichen?

Unterschiede feststellen
Die beste Kaution finden
Die richtige Wahl treffen
Geld sparen

Die beste Mietkaution in 3 Schritten

Erfahren Sie mehr über die Kosten der verschiedenen Anbieter von Mietkautionen in unserem Vergleich der Mietkautionsversicherungen!

Geben Sie
den Betrag der Kaution an

Vergleichen Sie
ganz einfach die Angebote

Treffen Sie
Ihre Wahl und sparen Sie Geld

Werbung

Die beste Mietkaution mit unseren Partnern

Einfach, schnell, digital
goCaution
goCaution
Mieten ohne Depot!
Mietkautions-Bürgschaft
CHF 170.10

Beispiel / übersicht über den Vergleich der Mietgarantie à CHF 3600.-

Online-Abschluss

Keine Mindestlaufzeit

An die Vertragslaufzeit angepasste Prämie

Berechnungsgrundlage : Kautionshöhe 4.5 %

Jahresprämie für 1 Jahr: CHF 170.10

Verwaltungsgebühren für 1 Jahr: CHF 0.00

Gesamtkosten: CHF 170.10

Was ist eine Mietkautionsversicherung?

In der Schweiz wird bei der Unterzeichnung eines Mietvertrages in den meisten Fällen eine Mietkaution verlangt. Konkret bedeutet dies, dass der Mieter einen bestimmten Betrag, der in der Regel zwei oder drei Monatsmieten entspricht, auf einem Bankkonto hinterlegen muss. Dieses Geld wird dann eingefroren und dient dem Vermieter als finanzielle Sicherheit.

Wenn der Mieter sich weigert, für eventuelle Nebenkosten oder Schäden an der Wohnung zu zahlen, kann der Vermieter die Mietkaution zur Deckung dieser Kosten verwenden. Wenn es keine Probleme gibt, wird die Kaution am Ende des Mietvertrages an den Mieter zurückgegeben.

Die Mietkautionsversicherung ist eine Alternative zu dieser klassischen Garantiehinterlegung. Sie erspart Ihnen, einen hohen Betrag auf ein Bankkonto zu überweisen und Ihr Geld zu blockieren. Stattdessen zahlen Sie eine jährliche Prämie an die Versicherung oder den Kautionsanbieter.

Wie viel kostet eine Mietkautionsversicherung?

Die Jahresprämie kostet in der Regel zwischen 4% und 5% des Betrags der Mietkaution, zuzüglich einer Stempelsteuer in Höhe von 5% des Prämienbetrags. Für eine Kaution von CHF 5'000.- bei einem Zinssatz von 5% zahlen Sie also CHF 262.50 pro Jahr. Je nach Anbieter können noch zusätzliche Kosten anfallen.

Jahresprämie:

  • CHF 250.- Jahresprämie
  • 5% Stempelsteuer in Höhe von CHF 12.50

Eventuelle zusätzliche Kosten:

  • Verwaltungsgebühr (zwischen ca. CHF 20.- und CHF 25.-)
  • Kündigungsgebühr (ca. CHF 20.-)
  • Kosten bei Schadensfall (ca. CHF 100.-)

Zu beachten ist auch, dass einige Anbieter mit einem Pauschalpreis für das erste Kalenderjahr arbeiten.

Was unsere Nutzer sagen

Vorteile der Mietkautionsversicherung

Die Mietkautionsversicherung ist vor allem für kleine Budgets gedacht. Wenn Sie nicht über die notwendigen Mittel verfügen oder keine Summe von mehreren tausend Franken blockieren möchten, ist die Mietkaution eine interessante Option.

Nachteil der Mietkautionsversicherung

Die Mietkautionsversicherung hat, wie oben beschrieben, einen gewissen Preis.

Wenn Sie über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen, ist es daher sinnvoll, beide Möglichkeiten zu prüfen. Möchten Sie einen Teil Ihres Geldes auf einem Bankkonto blockieren oder lieber eine jährliche Prämie zahlen und frei darüber verfügen?

Vergleich der Mietkautionsversicherungen in der Schweiz

Der Preis für die Versicherung kann von einem Anbieter zum anderen doppelt so hoch sein, insbesondere für das erste Kalenderjahr. Bei einer oftmals auf mehrere Jahre angelegten Garantie können Sie mehrere hundert Franken sparen, wenn Sie die billigste Kautionsversicherung wählen.

Profitieren Sie von unserem Vergleich der Mietkautionsversicherungen in der Schweiz, um die beste Kaution zu finden.

Finden Sie die ideale Mietkautionsversicherung

Brauchen Sie eine finanzielle Spritze für Ihre Kaution? Hier erhalten Sie einen schnellen und umfassenden Überblick über die Prämien für Mietkautionsversicherungen in der Schweiz

Vergleichen Sie jetzt

Die aktuellsten News

In der Schweiz haben 33% der Mieter und Mieterinnen eine Mieterhöhung

In der Schweiz haben 33% der Mieter und Mieterinnen eine Mieterhöhung erfahren

Infolge der Erhöhung des Hypothekar-Referenzzinssatzes muss ein Drittel der Mieter.innen mit einer Mieterhöhung rechnen. Am kritis... Lesen Sie hier weiter...

19/03/2024

Hausratversicherung und Miete: Rekordzufriedenheit

Hausratversicherung und Miete: Rekordzufriedenheit, 65% der Versicherten riskieren eine Unterversicherung, 83% der Anträge auf Mietsenkung werden bewilligt

Die Schweizer Bevölkerung ist mit ihrer Hausratversicherung zufriedener als je zuvor. Fast zwei Drittel der Versicherten passen ih... Lesen Sie hier weiter...

09/05/2023

Wer sind die wichtigsten Anbieter von Mietkautionen in der Schweiz?

AXA

AXA bietet 10% Rabatt auf die Mietkautionsversicherung in Kombination mit der Privathaftpflichtversicherung.

Firstcaution

Firstcaution ist eine von der FINMA zugelassene Schweizer Versicherungsgesellschaft, die seit 2008 auf Mietkautionen spezialisiert ist.

goCaution

goCaution wurde 2016 in Zusammenarbeit mit der Generali Versicherung gegründet und präsentiert sich als die erste Mietkautionsversicherung, die zu 100% online abgeschlossen werden kann. Mehr darüber...

Helvetia

Im Gegensatz zu einigen Kautionsversicherern erhebt Helvetia keine Verwaltungsgebühren. Auf ihrer Website wirbt die Versicherung auch mit einer attraktiven Prämie.

SwissCaution

SwissCaution ist der führende Anbieter von Mietkautionen in der Schweiz und ein Unternehmen von Die Mobiliar. Er wurde 1991 gegründet und bezeichnet sich selbst als die Mietkaution auf dem Markt, die von den Vermietern und Immobilienverwaltungen am häufigsten akzeptiert wird.

Zurich

Zurich bietet ein Prämienberechnungssystem, das sich etwas von dem anderer Kautionsversicherer unterscheidet. Je höher der Kautionsbetrag, desto niedriger der Zinssatz.