Die Pressemitteilungen des Vergleichsportals bonus.ch

Umfragen, Statistiken, Konsumententrends in den Bereichen Versicherung, Finanz und Konsum

Finden Sie hier alle Pressemitteilungen des Vergleichsportals bonus.ch. Entdecken Sie die aktuellsten Konsumententrends, Umfragen, Statistiken und vieles mehr.

Thematisch geordnete News:

Krankenkassenprämien 2025: 20% der Prämien werden um mehr als 10% erh

Krankenkassenprämien 2025: 20% der Prämien werden um mehr als 10% erhöht

22/10/2024 Das BAG hat für 2025 eine durchschnittliche Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6% angekündigt. In der Realität wi... Lesen Sie hier weiter...

Krankenkassenprämien 2025: Erhöhung um durchschnittlich 6 - 7%, bei e

Krankenkassenprämien 2025: Erhöhung um durchschnittlich 6 - 7%, bei einigen Versicherern um mehr als 12%

10/09/2024 Trotz einer Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6.6% in 2023 verzeichneten die Versicherer einen Gesamtverlust von... Lesen Sie hier weiter...

Krankenversicherung: Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung beabsichti

Krankenversicherung: Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung beabsichtigt, bis 2025 die Krankenkasse zu wechseln

06/08/2024 In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigte... Lesen Sie hier weiter...

Autoversicherung: In der Schweiz, Prämienzuschlag mehr als CHF 7'000.-

Autoversicherung: In der Schweiz ist ein junger Lenker ausländischer Nationalität mit einem Prämienzuschlag von bis zu 673% und mehr als CHF 7'000.- konfrontiert

18/06/2024 Jung zu sein und eine ausländische Staatsbürgerschaft zu haben sind zwei Faktoren, die die Prämien für eine Autover... Lesen Sie hier weiter...

Abstimmungen am 9. Juni 2024: der Schweizer Bevölkerung die Prämien-E

Abstimmungen am 9. Juni 2024: Trotz des Risikos einer Steuererhöhung befürworten 53% der Schweizer Bevölkerung die Prämien-Entlastungs-Initiative

03/06/2024 53% der Versicherten befürworten eine Begrenzung der Krankenkassenprämien auf maximal 10% des Einkommens, während 31% dagegen sind... Lesen Sie hier weiter...

Auto: Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung sieht keinen Vor

Auto: Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung sieht keinen Vorteil bei Elektroautos

14/05/2024 In 2024 haben 74% der Schweizer Bevölkerung nicht die Absicht, ein Elektroauto zu kaufen. Ausserdem sehen 27% keinen Vorteil bei a... Lesen Sie hier weiter...

In der Schweiz haben 33% der Mieter und Mieterinnen eine Mieterhöhung

In der Schweiz haben 33% der Mieter und Mieterinnen eine Mieterhöhung erfahren

19/03/2024 Infolge der Erhöhung des Hypothekar-Referenzzinssatzes muss ein Drittel der Mieter.innen mit einer Mieterhöhung rechnen. Am kritis... Lesen Sie hier weiter...

Mobiltelefonie: historisch niedrige Preise

Mobiltelefonie: historisch niedrige Preise, Anbieterwechsel in Rekordhöhe und die höchste jemals in der Schweiz erreichte Zufriedenheit in 2024

14/03/2024 In 2024 sind die Preise für Mobilfunkabonnements in der Schweiz so günstig wie nie zuvor. Die Zahl der Anbieterwechsel ist histori... Lesen Sie hier weiter...

Telekom: Innerhalb von 5 Jahren ist die Zahl der 5G-Gegner in der Sch

Telekom: Innerhalb von 5 Jahren ist die Zahl der 5G-Gegner in der Schweiz von 44% auf 20% gesunken

12/03/2024 Während in 2020 nur 34% der Schweizer Bevölkerung 5G befürworteten, sind es jetzt 56%. Das Thema bleibt jedoch sensibel und fast e... Lesen Sie hier weiter...

Bargeld ist widerstandsfähig, fast ein Viertel der Deutschschweizer b

Bargeld ist widerstandsfähig, fast ein Viertel der Deutschschweizer bevorzugt dieses Zahlungsmittel

27/02/2024 Obwohl Kreditkarten in der Schweiz immer noch das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel sind, gibt es deutliche regionale Unters... Lesen Sie hier weiter...

Krankenkassenprämien 2024: Eine durchschnittliche Erhöhung von 7- 8%

Krankenkassenprämien 2024: Eine durchschnittliche Erhöhung von 7- 8% und eine Erhöhung von mehr als 12% für einige Krankenkassen erwartet

05/09/2023 Die Gesundheitskosten steigen auch 2023 weiter an, während die Reserven der Krankenkassen gesunken sind. Die Folge ist ein weitere... Lesen Sie hier weiter...

Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien und Lebenshaltungskost

Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien und Lebenshaltungskosten sind fast 80% der Schweizer Bevölkerung gezwungen, ihr Budget zu kürzen

22/08/2023 In der Schweiz fürchten fast 80% der Versicherten aufgrund der steigenden Krankenversicherungsprämien und Lebenshaltungskosten um ... Lesen Sie hier weiter...

Erhalten Sie unsere RSS-Feeds

RSS ist eine einfache Methode, mit der Sie auf einen Blick die aktuellen Inhalte Ihrer bevorzugten News-Websites ansehen können.

Unsere RSS-Feeds

Erhalten Sie unsere RSS-Feeds

 

Dank unserer RSS-Feeds sehen Sie auf einen Blick die Inhalte Ihrer bevorzugten News-Seiten

Unsere RSS-Feeds

Werbung

Unsere Mission: Ihnen beim Sparen zu helfen

Konsumenten Informationen

Verpassen Sie keine Gelegenheit, Geld zu sparen. Erhalten Sie unsere Vergleiche, Ratschläge und Tipps in den Bereichen Versicherung, Finanzen, Konsumgüter und vieles mehr...

Treten Sie unserer Community bei

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, finden Sie alle Ratschläge und Tipps zum Sparen auf:

bonus.ch auf Facebook @bonusNewsFR auf Twitter bonus.ch youtube Beiträge mit RSS-Feed abonnieren

bonus.ch war Ihnen von Nutzen? Empfehlen Sie die Webseite einem Freund

Wissenswertes über bonus.ch

Wer ist bonus.ch? Wie funktionieren die Vergleiche? Presseanfragen, Partnerschaften, Werbung...

Alle Informationen über bonus.ch

© 2004-2025 copyright bonus.ch SA  -  Sitemap