Wenn man ein Auto kauft, stellt sich die Frage der Finanzierung. Ist es vorteilhafter, einen Privatkredit oder ein Leasing abzuschliessen? Hier eine kurze Zusammenfassung dieser beiden Finanzierungsformen:
Das Leasing
Das Leasing ist eine vertraglich geregelte Beziehung zwischen drei Partien: ein Finanzinstitut, eine Unternehmen, das über ein Gut (oder Material) verfügt und einen Mieter dieses Guts. Das Leasing ermöglicht, ein Gut gegen Bezahlung von Monatsraten zu nutzen (mit einer Kaufoption am End Mietperiode), die gemäss verschiedenen Parametern festgelegt werden (Preis des Guts, Vertragslaufzeit...). Das Leasing ist praktisch, der Nachteil ist, dass Ihnen das Fahrzeug nicht gehört und Sie nicht frei darüber verfügen können.
Der Privatkredit
Der Privatkredit ist ein von einer Bank einer Privatperson gewährter Konsumkredit, der in Form von Monatsraten zurückgezahlt werden muss. Wenn Sie sich entscheiden, für eine bestimmte Summe einen Privatkredit aufzunehmen, profitieren Sie von einigen Vorteilen. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Autokauf mit einem Privatkredit finanzieren, sind Sie der Eigentümer Ihres Fahrzeugs. Das ermöglicht Ihnen, eine Versicherung Ihrer Wahl abzuschliessen (Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht), Sie haben keine Kilometerbegrenzung und Sie können Ihr Auto jederzeit verkaufen.
Privatkredit oder Leasing um Ihr Auto zu verkaufen? Stellen Sie einen Vergleich an und wählen Sie die Option, die am vorteilhaftesten für Sie ist! Vergleichen Sie die Privatkredite und Zinssätze jetzt.
Wenn Sie ein Auto kaufen möchten, stellt sich die Frage der Finanzierung. Entdecken Sie die beste Lösung dank unserem Vergleich zwischen Leasing und Privatkredit.
| Leasing | Privatkredit |
Kaufpreis | 38'000.- | 38'000.- |
Restwert | 15'000.- | |
Finanzierungsbetrag | 23'000.- | |
Laufzeit in Monaten | 48 | 48 |
Zinssatz | 4.9% | 7.9% |
| | |
Monatliche Belastung | 587.24 | 921.05 |
Total des Monatsraten | 28'194.24 | 44'210.40 |
Total mit Fahrzeugrücknahme | 43'194.24 | 44'210.40 |
| | |
Finanzierungsunterschied | | 1016.46 |
Unterschied* Autoversicherung | | -1520.00 |
Total (Ersparnis im Vergleich mit dem Leasing) | | 503.84 |
* Bei einem Leasing sind Sie verpflichtet, eine Vollkasko-Autoversicherung abzuschliessen (380.- x 4 Jahre). Für unser obenstehendes Rechenbeispiel betragen die zusätzlichen Kosten CHF 503.84.
Zusammenfassung der Vorteile des Privatkredits im Vergleich zum Auto-Leasing
- Autoversicherung: keine Verpflichtung, eine Vollkasko abzuschliessen
- Eigentümer: Ihr Fahrzeug gehört Ihnen
- Steuern: Steueroptimierung, Abschreibung der Zinsen
- Kilometerbegrenzung: keine maximale Begrenzung
- Geldsorgen: Freiheit, das Fahrzeug zu verkaufen und den Kredit zu kündigen