Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neuausrichtung

Onkyo meldet sich zurück: Wird die legendäre HiFi- und Heimkino-Marke neugeboren?

Mit neuem Design, modernsten Technologien und strategischen Partnerschaften startet Onkyo ins Jahr 2025. Die renommierte Marke bleibt der Tradition treu und setzt gleichzeitig auf Innovation.

the-all-new-onkyo-navy-blue-ink-blot-revealing-a-cellist-playing-classical-music-2000x800
Das überarbeitete Logo von Onkyo ist nur ein kleiner Baustein in der Neuausrichtung der Traditionsmarke.
© Onkyo

Die wirtschaftlich angeschlagene HiFi- und Heimkino-Traditionsmarke Onkyo präsentiert sich mit einem modernen Ansatz, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Mit der Eröffnung eines neuen Technologiezentrums, der Entwicklung innovativer Produkte und einem klaren Bekenntnis zu minimalistischer Eleganz, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für Audiotechnik. Die ersten Einblicke auf der CES 2025 machen neugierig auf die neue Ausrichtung.

Onkyos Tradition und Wandel

Seit 1946 steht Onkyo für exzellente Klangqualität und technologische Innovation. Gegründet von Takeshi Godai, entwickelte sich das Unternehmen aus einer kleinen Werkstatt zu einer global anerkannten Marke. Nach herausfordernden Jahren startete Onkyo 2021 unter der Premium Audio Company einen Neustart und setzt seither auf eine Mischung aus Tradition und Innovation.

Neues Technologiezentrum: PACTC in Osaka

Das Premium Audio Company Technology Center (PACTC) in Osaka dient als neuer Dreh- und Angelpunkt für Forschung und Entwicklung. Mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren, das durchschnittlich 22 Jahre Betriebszugehörigkeit vorweisen kann, konzentriert sich Onkyo auf die Entwicklung moderner Audiolösungen. Ziel ist es, die Klangqualität weiter zu optimieren und neue Standards zu setzen.

Neue Produkte und Partnerschaften

Zur CES 2025 plant Onkyo die Vorstellung einer neuen Heimlautsprecher-Serie und fortschrittlicher Elektronikkomponenten. Diese richten sich an Alltagshörer ebenso wie an anspruchsvolle Hi-Fi-Enthusiasten. Partnerschaften mit Marken wie Klipsch, Dolby und THX sollen innovative Features wie das Flexus Sound System ermöglichen. Streaming-Dienste wie Spotify und TIDAL sowie Smart-Home-Integrationen runden das Angebot ab.

Modernes Design und klare Markenbotschaft

Das neue Logo steht symbolisch für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft. Mit minimalistischer Eleganz und einer modernen Farbpalette spricht es technikaffine Zielgruppen an. Die Schriftart Roboto Condensed und die Zusammenarbeit mit Kreativkünstlern und Influencern unterstreichen die moderne Ausrichtung der Marke.

Zukunftsvision: Mehr als nur Heimkino

Onkyos Ambitionen gehen über den Heimkino-Markt hinaus. Mit neuen Produktkategorien und einer klaren Fokussierung auf Audiotechnologie für jeden Bedarf will das Unternehmen 2025 neue Zielgruppen erreichen. Die CES 2025 markiert dabei den Startpunkt für die nächste Phase in Onkyos Geschichte.

Onkyo Neuausrichtung im Überblick

  • Neues PACTC-Technologiezentrum
  • Minimalistisches Logo und modernes Design
  • Heimlautsprecher-Serie und Elektronikkomponenten
  • Partnerschaften mit Klipsch, Dolby, THX
  • Integration von Smart-Home-Technologien

FAQ - Onkyo Neuausrichtung

  • Was ist das PACTC?
    Das Premium Audio Company Technology Center (PACTC) ist Onkyos neues Entwicklungszentrum in Osaka.
  • Welche neuen Produkte werden vorgestellt?
    Eine neue Heimlautsprecher-Serie und innovative Elektronikkomponenten.
  • Welche Technologien werden verwendet?
    Technologien wie Dolby, THX, IMAX Enhanced und AirPlay.
  • Wann sind die neuen Produkte erhältlich?
    Die Vorstellung erfolgt auf der CES 2025, genaue Veröffentlichungstermine werden dort bekannt gegeben.
  • Was zeichnet das neue Onkyo-Logo aus?
    Es vereint minimalistische Eleganz mit der traditionellen Markenidentität.
Onkyo TX-RZ30 9.2-Kanal AV-Receiver
Onkyo TX-8470 Stereo HiFi Netzwerk-Receiver Verstärker

Autor: Leif Bärler • 19.12.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.