Liebe Kundinnen und Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ab dem 1. Februar neue Öffnungszeiten haben...
Mit nachhaltigen, intelligenten Lösungen gestalten wir mit Ihnen zusammen die Energieversorgung.
¹ Daten bis und mit vorgestern. Der Endverbrauch gibt an, wieviel Strom durch Haushalte, Gewerbe, Landwirtschaft, Dienstleistungen, Industrie und Verkehr im Versorgungsgebiet der EnBAG verbraucht wird. Alle Daten ohne Gewähr.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ab dem 1. Februar neue Öffnungszeiten haben...
Am 29. Januar 2025 ab 18.15 Uhr findet im Zeughaus Kultur ein Anlass zum Thema «Frauen in Männerberufen» statt. EnBAG is...
Seit Sommer 2024 ist Adrian Zenklusen als Leiter Ausführung tätig. Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch Vielseitigkeit...
Die Geteilschaft Rosswald und die Einwohnergemeinde Termen haben anlässlich ihrer Versammlungen vom 10.12.2024 grünes Li...
Werte Kundschaft
Unser Empfang und die Telefone sind vom Freitag, den 20.12.2024 ab 16:00 Uhr bis zum Freitag, den 03...
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Preise für Erdgas nach der letzten Anpassung im Januar 2024 auf ein ...
Nach dem doppelten Ja von Burgerschaft und Einwohnergemeinde Naters zur Solaranlage im Gebiet «Hohbiel» werden die Proje...
Heute fand bei der EnBAG der Zukunftstag statt: Drei Sechstklässler waren zu Besuch und haben einen Einblick in unseren ...
Wir freuen uns, den erfolgreichen Probebetrieb unserer neuen Energiezentrale bekannt zu geben. Im Zuge des Neubaus des S...
Vielen Dank an alle Teilnehmer für die wertvollen Diskussionen und den Austausch über die aktuellen Entwicklungen und Tr...
Produziert Ihre Solaranlage mehr Strom, als Sie verbrauchen, nehmen wir Ihnen den Überschuss ab und vergüten ihn. Diese ...
Letzten Freitag haben wir uns auf den Weg zum Niederhorn gemacht, um gemeinsam einen Tag in der Natur zu geniessen. Auch...
Erfahren Sie mehr über unser Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Erfahren Sie mehr über unsere Stromprodukte und deren Einfluss auf die Energiewende.
Unsere ProdukteDamit Sie sich einfach und unkompliziert an unser Netz anschliessen können, finden Sie hier die wichtigsten Infos.
Mehr erfahrenBesitzen Sie eine Photovoltaik-Anlage oder planen Sie, eine solche anzuschaffen? Wollen Sie die Rentabilität Ihrer Anlage erhöhen? Wir helfen Ihnen dabei.
Mehr erfahrenDie EnBAG erzeugt elektrische Energie in unterschiedlichen Kraftwerkstypen. Wasserkraft, Trinkwasserkraft, Wässerwasserkraft.
Mehr erfahrenMöchten Sie in einem elektrisch sicheren Zuhause wohnen? Profitiern Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Installationskontrolle von Ihren Anlagen.
Mehr erfahrenDank unserer Ladelösung für Mehrfamilienhäuser bringen Sie Power in die Tiefgarage. Ein Rundum-sorglos-Paket komplett mit App-Umgebung.
Mehr erfahrenDie EnBAG betreibt 13 öffentliche Ladestationen. Diese sind Bestandteil eines internationalen Ladenetzwerks.
Mehr erfahrenSchliessen Sie sich an unser Wärmenetz an. Wir bieten Wärmeprodukte aus erneuerbaren Quellen an und informieren Sie über das Wo und Wie.
Mehr erfahrenFür die Industrie ist Erdgas ein wichtiger Energielieferant für unterschiedlichste Produktionsverfahren. Das Netz der EnBAG befindet sich in der Gewerbezone Glisergrund-Gamsen.
Mehr erfahren