

független képviselők
A szavazáshoz fűzött írásbeli indokolások Jan-Peter WARNKE
A képviselők írásbeli indokolást nyújthatnak be a plenáris ülésen leadott szavazatukhoz. 194. cikk
A VI. melléklet módosítása – Az állandó bizottságok hatásköre és felelőssége DE
Die Einsetzung der ständigen Ausschüsse für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) und für öffentliche Gesundheit (SANT) wurde uns zusammen in einem Beschlussvorschlag vorgelegt. Getrennte Abstimmungen gab es nicht, nur die Abstimmung im Paket. Dieses Vorgehen haben wir als Delegation BSW im Europäischen Parlament problematisiert.
Ich befürworte einen Ausschuss, der sich der Aufarbeitung der Corona-Zeit widmet, Schlussfolgerungen für zukünftige Gesundheitskrisen zieht und Themen, wie etwa die Erforschung seltener Krankheiten in den Blick nimmt. Erstmals ernennt die Kommission einen als Verteidigungskommissar getarnten Aufrüstungskommissar. Als friedensliebender Mensch mit deutschen Wurzeln bin ich jedoch vehement gegen ein weiteres trojanisches Pferd für eine zunehmende Militarisierung der EU und eine zunehmende Übertragung von Befugnissen in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung auf die EU. Europa muss seine Außen- und Sicherheitspolitik wieder an den Grundsätzen der Diplomatie, der Konfliktvermeidung und der guten Nachbarschaft orientieren. Wir brauchen Abrüstung und diplomatische Initiativen unter anderem in der Ukraine und im Nahen Osten statt neuer milliardenschwerer Aufrüstungsrunden und Waffenexporte in Kriegs- und Krisengebiete. Daher musste ich am Ende gegen den Beschluss stimmen.
Az Európai Unióban tapasztalható lakhatási válsággal foglalkozó különbizottság létrehozása , felelősségének, létszámának és megbízatási időtartamának meghatározása DE
Ich habe gegen die Einrichtung eines Sonderausschusses zur Wohnraumkrise in der Europäischen Union gestimmt.
Sicherlich ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum eines der dringendsten Probleme insbesondere in zahlreichen Ballungszentren Europas. Ich vermag allerdings nicht zu sehen, inwieweit die Institutionen der Europäischen Union zu seiner Lösung beitragen können. Im Gegenteil: Ein Großteil der Regelungen, die die Baukosten in die Höhe treiben und Genehmigungsverfahren verzögern, geht auf Rechtsakte der Europäischen Union zurück. Hier brauchen wir weniger und nicht mehr Europa. Und Maßnahmen, durch die Bauland mobilisiert und Grundstücksspekulation verhindert werden kann, fallen in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten. Die müssen ihre diesbezüglichen Hausaufgaben machen. Um die Wohnungskrise zu lösen, braucht es nicht mehr, sondern weniger Bürokratie. Dann können die Kommunen und Regionen selbst dafür sorgen, dass schnell und unbürokratisch neue bezahlbare Wohnungen entstehen.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított MON 89034 × 1507 × NK603 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított COT102 gyapot DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított MON 89034 × 1507 × MON 88017 x 59122 kukorica és annak nyolc alkombinációja DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Resolution nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított MON 810 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított DP915635 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított DP23211 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Resolution nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított DP202216 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kifogás az eljárási szabályzat 115. cikkének (2) és (3) bekezdése alapján: a géntechnológiával módosított MON 94804 kukorica DE
Bei den Abstimmungen zu genetisch verändertem Mais und Baumwolle wollte ich mit meiner Befürwortung der Entschließung nicht an der Hysterie gegenüber der Nutzung von GMO‑ Produkten teilnehmen, sondern einen Wettbewerbsnachteil für unsere heimische Landwirtschaft verhindern. Ich bin davon überzeugt, dass die Verwendung von diesen genetisch veränderten Sorten dem menschlichen Organismus nicht schadet. Da unserer Landwirtschaft aber Verbote auferlegt werden, sollen keine Importe aus dem Ausland erlaubt werden. Die Verwendung von GMO in der EU muss erneut geprüft und ggf. genehmigt werden.
Kapcsolat
Bât. STEFAN ZWEIG
03K061
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Bât. WINSTON CHURCHILL
M01030
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex