Unser Spezialgebiet nach SN 640’320 / 2013 / VSS 40’312 / 2019
Erschütterungsmessung und Erschütterungsüberwachung
die wichtigen Komponenten zur Vermeidung unbegründeter Schadenersatzansprüche.
Sofortige Intervention bei Melde/Alarmwerten um Schäden zu vermeiden.
Berichterstattung / Schlussdokumentation als Beweisgrundlage
Beweissicherung durch Erschütterungsmessungen 24 / 7
bei Sprengarbeiten
beim Rammen oder ziehen von Spundwänden (Larssen)
bei Pfählungen, Pfahlgründung
bei verschiedensten Verdichtungsarbeiten
bei Erschütterungen durch den Verkehr
allgemeine Erschütterungsimmissionen
bei Gebäudeabbruchsarbeiten
bei Strassenbauarbeiten (neue Werkleitungen / Belagsarbeiten)
Messgeräte:
modernste Geräte mit SMS/GSM
dadurch ist sofortige Alarmierung garantiert
Internetplattform mit Zugangslogin
Vorteile:
Wir verfügen über einen grossen Materialpark und können somit kleine wie grössere Baustellen überwachen.
Über 20 Jahre Erfahrung und weit über 1’000 Baustellen betreut.
Permanente Kontrolle der Einwirkungen mit Interventionsmöglichkeit der Alarmierung sowie Beurteilung der IST-Situation.
Automatische Zwischenberichte sowie sofortige Analysierung auf der Plattform.
Möglichkeit, die Eigentümer über Richtwerte und die Grössenordnung von Erschütterungen zur orientieren sowie bei Bedarf die Eigentümerschaft zu beschwichtigen.
In der Hospex AG arbeiten Sprengmeister, die mit den Lösungen vertraut sind, die Erschütterungswerte bei Sprengarbeiten möglichst gering zu halten und ev. Hilfestellung zu leisten.
Erschütterungswert Berschreibung der
(Bereich von 10 bis 100 Hz) Wahrnehmung
0 bis 0.1 mm/s nicht spürbar, Fühlschwelle
0.1 bis 0.4 mm/s gerade spürbar
0.4 bis 1.0 mm/s spürbar
1.0 bis 2.0 mm/s gut spürbar
Entdecken Sie unsere Expertise – über 1000 Baustellen betreut! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte.
HOSPEX AG ENGINEERING