Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Schmerztherapie in Felicianien (Region)

: 6 Einträge
 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
Berner Rheumazentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Berner Rheumazentrum

Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz

Herzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz

Herzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH

Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.

 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
 Geschlossen – Öffnet domani alle 08:00
Kinesiologie für Mensch und Tier Tierkommunikation Kurse Christine Gerber Bern

Kinesiologie für Mensch und Tier Tierkommunikation Kurse Christine Gerber Bern

Militärstrasse 52, 3014 Bern
Methode Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ursachenorientierte und ganzheitliche Methode, um Blockaden im Energiesystem, sowie Stressreaktionen zu finden und auszugleichen. Als Folge werden Potentiale gefördert, die Selbstheilungskräfte aktiviert, Wohlbefinden, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden verbessert. Der Energieausgleich wird mit Techniken der chinesischen Lehre, Erkenntnissen aus Medizin, Psychologie und weiteren Wissenschaften erzielt. Als Arbeitsinstrument dient der Muskeltest. Mit ihm wird die Wirkung innerer und äusserer Einflüsse (Gedanken, Gefühle, Stressoren ect.) auf den Organismus getestet. Sowohl schwächende, wie auch stärkende Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über den Muskeltest wahrgenommen werden können. Eine grosse Bedeutung in der kinesiologischen Sitzung hat auch das Gespräch. Die KlientInnen werden begleitet in ihrem Prozess von Selbsterkenntnis, Zielfindung und positiver Veränderung. Angebot für Menschen Ich begleite und unterstütze KlientInnen in ihrem Prozess zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung. Mit kinesiologischen Techniken werden Blockaden aufgelöst, das Unterbewusstsein angesprochen und so Neues erlebbar gemacht. Kinesiologie wird als ganzheitliche Methode auf allen Ebenen angewendet. Beispiele für Anwendungen : Körper: Heuschnupfen, Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Eingriffen, Schmerzen, Schlafprobleme, Kinderwunsch, Narbenentstörung Gefühle: Psychosomatische Beschwerden, (Prüfungs-)Ängste, Krisensituationen, ungewünschte Reaktionsmuster, belastende Erfahrungen Geist: Hilfe zum Lernen (Konzentration, Leseschwäche ect.), Glaubenssätze, innere Haltung, Motivation Allgemein: Persönlicher Wachstum, Neuorientierung, Selbsthilfe, Förderung von Bewusstsein, in seine Kraft finden, Umsetzung von Träumen Die Sitzung dauert ungefähr 60 Minuten. Ich bin von allen Krankenkassen anerkannt- Leistungen erfolgen über die Zusatzversicherung.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieTierkommunikationTiergesundheitspraxis
Militärstrasse 52, 3014 Bern
KinesiologieTierkommunikationTiergesundheitspraxis
Methode Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ursachenorientierte und ganzheitliche Methode, um Blockaden im Energiesystem, sowie Stressreaktionen zu finden und auszugleichen. Als Folge werden Potentiale gefördert, die Selbstheilungskräfte aktiviert, Wohlbefinden, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden verbessert. Der Energieausgleich wird mit Techniken der chinesischen Lehre, Erkenntnissen aus Medizin, Psychologie und weiteren Wissenschaften erzielt. Als Arbeitsinstrument dient der Muskeltest. Mit ihm wird die Wirkung innerer und äusserer Einflüsse (Gedanken, Gefühle, Stressoren ect.) auf den Organismus getestet. Sowohl schwächende, wie auch stärkende Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über den Muskeltest wahrgenommen werden können. Eine grosse Bedeutung in der kinesiologischen Sitzung hat auch das Gespräch. Die KlientInnen werden begleitet in ihrem Prozess von Selbsterkenntnis, Zielfindung und positiver Veränderung. Angebot für Menschen Ich begleite und unterstütze KlientInnen in ihrem Prozess zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung. Mit kinesiologischen Techniken werden Blockaden aufgelöst, das Unterbewusstsein angesprochen und so Neues erlebbar gemacht. Kinesiologie wird als ganzheitliche Methode auf allen Ebenen angewendet. Beispiele für Anwendungen : Körper: Heuschnupfen, Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Eingriffen, Schmerzen, Schlafprobleme, Kinderwunsch, Narbenentstörung Gefühle: Psychosomatische Beschwerden, (Prüfungs-)Ängste, Krisensituationen, ungewünschte Reaktionsmuster, belastende Erfahrungen Geist: Hilfe zum Lernen (Konzentration, Leseschwäche ect.), Glaubenssätze, innere Haltung, Motivation Allgemein: Persönlicher Wachstum, Neuorientierung, Selbsthilfe, Förderung von Bewusstsein, in seine Kraft finden, Umsetzung von Träumen Die Sitzung dauert ungefähr 60 Minuten. Ich bin von allen Krankenkassen anerkannt- Leistungen erfolgen über die Zusatzversicherung.

 Geschlossen – Öffnet domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Sortieren nach
Ergebnisse filtern
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Behandlung durch
Fachgebiet
Praxistyp

Schmerztherapie in Felicianien (Region)

: 6 Einträge
 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
Berner Rheumazentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Berner Rheumazentrum

Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz

Herzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz

Herzlich willkommen im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz, der rheumatologischen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jürg Suter, Dr. med. Gion Caliezi, Dr. med. Barbara Meyer und Dr. med. Florian Winkler. Rheumatismus (oder kurz: Rheuma) ist ein Sammelbegriff für sehr unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln, der Sehnen, der Gelenke, der Knochen oder des Bindegewebes. Meist sind Alterungs- bzw. Verschleisserscheinungen, Verletzungen oder Entzündungen der Grund dafür. Zur Rheumatologie gehören Krankheitsbilder wie die Arthrose, Autoimmunerkrankungen, Gefässentzündungen (sogenannte Vaskulitis) oder die Osteoporose. Im Berner Rheumazentrum am Viktoriaplatz erfolgen im ausführlichen Patientengespräch sowie einer körperlichen Untersuchung die notwendigen Abklärungen zur Diagnosestellung und zur Erstellung eines Therapiekonzeptes. Die Praxis verfügt über umfassende, moderne Abklärungs- und Behandlungsmöglichkeiten wie Röntgen, Labor, Ultraschallgerät, Knochendichte-Messgerät (DXA) und Infusionstherapien. Weiter werden Wirbelsäulen-nahe Infiltrationen durchgeführt. Komplexe und schwierige Krankheitsbilder werden regelmäßig im Team besprochen. Bei Bedarf arbeiten wir mit einem Kompetenz-Netzwerk von Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH

Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.

 Geschlossen – Öffnet domani alle 07:45
 Geschlossen – Öffnet domani alle 08:00
Kinesiologie für Mensch und Tier Tierkommunikation Kurse Christine Gerber Bern

Kinesiologie für Mensch und Tier Tierkommunikation Kurse Christine Gerber Bern

Militärstrasse 52, 3014 Bern
Methode Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ursachenorientierte und ganzheitliche Methode, um Blockaden im Energiesystem, sowie Stressreaktionen zu finden und auszugleichen. Als Folge werden Potentiale gefördert, die Selbstheilungskräfte aktiviert, Wohlbefinden, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden verbessert. Der Energieausgleich wird mit Techniken der chinesischen Lehre, Erkenntnissen aus Medizin, Psychologie und weiteren Wissenschaften erzielt. Als Arbeitsinstrument dient der Muskeltest. Mit ihm wird die Wirkung innerer und äusserer Einflüsse (Gedanken, Gefühle, Stressoren ect.) auf den Organismus getestet. Sowohl schwächende, wie auch stärkende Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über den Muskeltest wahrgenommen werden können. Eine grosse Bedeutung in der kinesiologischen Sitzung hat auch das Gespräch. Die KlientInnen werden begleitet in ihrem Prozess von Selbsterkenntnis, Zielfindung und positiver Veränderung. Angebot für Menschen Ich begleite und unterstütze KlientInnen in ihrem Prozess zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung. Mit kinesiologischen Techniken werden Blockaden aufgelöst, das Unterbewusstsein angesprochen und so Neues erlebbar gemacht. Kinesiologie wird als ganzheitliche Methode auf allen Ebenen angewendet. Beispiele für Anwendungen : Körper: Heuschnupfen, Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Eingriffen, Schmerzen, Schlafprobleme, Kinderwunsch, Narbenentstörung Gefühle: Psychosomatische Beschwerden, (Prüfungs-)Ängste, Krisensituationen, ungewünschte Reaktionsmuster, belastende Erfahrungen Geist: Hilfe zum Lernen (Konzentration, Leseschwäche ect.), Glaubenssätze, innere Haltung, Motivation Allgemein: Persönlicher Wachstum, Neuorientierung, Selbsthilfe, Förderung von Bewusstsein, in seine Kraft finden, Umsetzung von Träumen Die Sitzung dauert ungefähr 60 Minuten. Ich bin von allen Krankenkassen anerkannt- Leistungen erfolgen über die Zusatzversicherung.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieTierkommunikationTiergesundheitspraxis
Militärstrasse 52, 3014 Bern
KinesiologieTierkommunikationTiergesundheitspraxis
Methode Kinesiologie

Kinesiologie ist eine ursachenorientierte und ganzheitliche Methode, um Blockaden im Energiesystem, sowie Stressreaktionen zu finden und auszugleichen. Als Folge werden Potentiale gefördert, die Selbstheilungskräfte aktiviert, Wohlbefinden, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden verbessert. Der Energieausgleich wird mit Techniken der chinesischen Lehre, Erkenntnissen aus Medizin, Psychologie und weiteren Wissenschaften erzielt. Als Arbeitsinstrument dient der Muskeltest. Mit ihm wird die Wirkung innerer und äusserer Einflüsse (Gedanken, Gefühle, Stressoren ect.) auf den Organismus getestet. Sowohl schwächende, wie auch stärkende Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über den Muskeltest wahrgenommen werden können. Eine grosse Bedeutung in der kinesiologischen Sitzung hat auch das Gespräch. Die KlientInnen werden begleitet in ihrem Prozess von Selbsterkenntnis, Zielfindung und positiver Veränderung. Angebot für Menschen Ich begleite und unterstütze KlientInnen in ihrem Prozess zu Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung. Mit kinesiologischen Techniken werden Blockaden aufgelöst, das Unterbewusstsein angesprochen und so Neues erlebbar gemacht. Kinesiologie wird als ganzheitliche Methode auf allen Ebenen angewendet. Beispiele für Anwendungen : Körper: Heuschnupfen, Unterstützung bei medizinischen Behandlungen und Eingriffen, Schmerzen, Schlafprobleme, Kinderwunsch, Narbenentstörung Gefühle: Psychosomatische Beschwerden, (Prüfungs-)Ängste, Krisensituationen, ungewünschte Reaktionsmuster, belastende Erfahrungen Geist: Hilfe zum Lernen (Konzentration, Leseschwäche ect.), Glaubenssätze, innere Haltung, Motivation Allgemein: Persönlicher Wachstum, Neuorientierung, Selbsthilfe, Förderung von Bewusstsein, in seine Kraft finden, Umsetzung von Träumen Die Sitzung dauert ungefähr 60 Minuten. Ich bin von allen Krankenkassen anerkannt- Leistungen erfolgen über die Zusatzversicherung.

 Geschlossen – Öffnet domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung