Die aktuelle Waffenruhe in Gaza verschafft der Bevölkerung eine Atempause. Für die medico-Partner*innen vor Ort bedeutet dies jedoch kaum Entlastung. Die Lage bleibt äusserst kritisch, und der Bedarf an Hilfe ist enorm. Mit dem Waffenstillstand können endlich wieder mehr humanitäre Güter nach Gaza gelangen – jetzt ist unsere Unterstützung dringender denn je!

PMRS-Teammitglieder versorgen einen Verletzten mitten in den Trümmern unter freiem Himmel.

Die medico-Partnerorganisation Palestinian Medical Relief Society (PMRS) ruft dringend zur Unterstützung auf, um die schwerwiegenden Folgen der anhaltenden humanitären Krise in Gaza zu bewältigen. Trotz der aktuellen Waffenruhe bleiben die Herausforderungen im Gesundheitssektor enorm: Gesundheitseinrichtungen wurden zerstört, Medikamente und medizinische Ausrüstung sind knapp, und die Versorgung der Verletzten und Kranken ist weiterhin gefährdet. In ihrem Bericht hebt die PMRS die dringendsten Massnahmen hervor, die jetzt umgesetzt werden müssen, um die grundlegende Gesundheitsversorgung im Gazastreifen sicherzustellen:

Erstens: Ausbau der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung, insbesondere im Norden Gazas, durch:

  1. Einrichtung von einem oder mehreren Feldkrankenhäusern.
  2. Schnelle Wiederherstellung von Krankenhäusern und Gesundheitszentren, die instandgesetzt werden können.
  3. Erhöhung der Bettenkapazität in bestehenden Krankenhäusern, indem medizinische Betten in grossen Zelten innerhalb der Krankenhäuser aufgestellt werden, einschliesslich Intensivbetten.
  4. Betrieb mobiler medizinischer Kliniken und medizinischer Outreach-Teams zur Versorgung der Bevölkerung.
  5. Sicherstellung der Verfügbarkeit von Medikamenten und medizinischem Material.
  6. Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen mit medizinischen Geräten als Ersatz für beschädigte Geräte.

Zweitens: Bereitstellung von logistischen Ressourcen für den Gesundheitssektor, wie:

  1. Krankenwagen, mobile Kliniken und Fahrzeuge.
  2. Kommunikationsgeräte.
  3. Generatoren oder Solaranlagen.

Drittens: Einrichtung eines Systems zur Evakuierung von Verletzten und Patienten in Gesundheitseinrichtungen ausserhalb des Gazastreifens.

Viertens: Monitoring, Erkennung und Behandlung von Infektionskrankheiten.

Hilf mit Deiner Spende, die lebensrettende Arbeit unserer Partnerorganisationen fortzusetzen und das Gesundheitssystem in Gaza wieder zu stärken!