Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rad
Ex-Profi Pascal Hervé im Alter von 60 Jahren gestorben

French racer Pascal Herve from Team Polti rides on his way to win the fourth stage of the bicycle tour race Tour de Suisse, Friday, June 16, 2000 in Verbier VS, Switzerland. Herve takes the overall lead of the tour. The stage led from Fribourg to Verbier. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) === ELECTRONIC IMAGE===
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der einst in die Festina-Affäre verwickelte Ex-Radrennfahrer Pascal Hervé ist tot. Wie der französische Radprofi-Verband UNCP bei X mitteilte, starb Hervé in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 60 Jahren. Zur Todesursache machte die UNCP keine Angaben. Hervé selbst hatte im September mitgeteilt, dass er Mitte des Jahres wegen eines Krebstumors im Magen operiert worden sei. Dabei sei sein Magen komplett entfernt worden.

Überschattet wurde Hervés Karriere von der Doping-Affäre des Festina-Rennstalls bei der Tour de France 1998, in die er als Mitglied des noch während der Tour ausgeschlossenen Teams eng verstrickt war. Als letzter Fahrer des neunköpfigen Teams gestand Hervé im Jahr 2000, das Blutdopingmittel Epo eingenommen zu haben.

«Ja, ich habe gedopt»

«Ich habe zweieinhalb Jahre gebraucht, um das zuzugeben. Ich habe es zuvor nicht gesagt, weil ich nicht wollte, dass wir als die einzigen neun Idioten dastehen, die bei der Tour erwischt wurden. Aber jetzt sage ich, ja ich habe gedopt», erklärte er damals.

Den grössten Moment seiner Karriere erlebte Hervé 1996, als er beim Giro d’Italia eine Etappe gewann und kurzzeitig das Rosa Trikot des Gesamtführenden trug.

DPA